Es ist ja nicht so, dass die Gründer der Rum Company sich ausschließlich von Rum ernähren. Gerne schweift der Blick nach links und rechts – des Genusses wegen. Und wenn dann die größte Whisky-Destille Deutschlands in direkter Nachbarschaft ist, liegt es schon ziemlich nahe, diese beiden Genusswelten zusammen zu bringen.
Im Frühjahr 2020 kam im Lager der Rum Company ein Fass 23 Jahre alten Rums aus der Dominikanischen Republik an. Ein wirklich außergewöhnlicher Tropfen, der es sicher verdient hat, ohne weiteres Blending in Fassstärke abgefüllt zu werden. Aber es lockte die Herausforderung etwas ganz, ganz Besonderes daraus zu machen. Kurz zuvor hatte das Team der Rum Company die St. Kilian Distillers in Rüdenau besucht. Schnell war der Plan geschmiedet, dass die beiden Betriebe im Herzen von Churfranken Fässer tauschen werden, um den feinen Geistern die Seele der fränkischen Heimat einzuhauchen.
Rum-Reifung in einem vorher mit rauchigem Whisky belegten Fass
Für das Finish des 23 Jahre gereiften Rums erhielt die Rum Company ein ex-Bourbon Fass, in dem ein gutes Jahr lang ein rauchiger New Make von St. Kilian lagerte. Diese rauchig-würzigen Noten sollten dem kräftigen und zugleich süßen Rum aus der Karibik den besonderen Kick verleihen. So wanderte der Rum im Oktober 2020 ins Whiskyfass zu seiner zweiten Reifung. Von Monat zu Monat wurde das Ergebnis für die Blender der Rum-Company immer klarer: das wird ein Hammer!
Strenge Limitierung des Angel´s Share Rum auf nur knapp 400 Flaschen
Im Juni 2021 war es dann so weit: die drei Gründer der Rum Company haben final verkostet und entschieden, den „Angel’s Share“-Rum mit originalen 49 % Vol. abzufüllen. Mit der allerersten Vorabflasche traf man in Rüdenau auf sehr gespannte Whisky-Profis, denen nach der Verkostung des Rums die Begeisterung ins Gesicht geschrieben war. Eine Traumkombination im Glas mit klaren rauchigen Akzenten, begleitet von einer intensiven und dichten Süße nach Kirschen und Vanille, die typisch für die Dominikanische Republik ist.
Insgesamt wurden nach dem gemeinsamen Beschluss: „Genau so muss er schmecken!“ nur 396 Flaschen abgefüllt - ausschließlich in 0,5 Liter-Flaschen, die für 79,- € Verkaufspreis angeboten werden.